Core Xtend Connect
Mehr Leistung für Ihr Kernbanksystem – modular, sicher, zukunftsfähig
Banken sind heute gefordert, die Digitalisierung ihrer Angebote zu beschleunigen, um die Kundenerlebnisse zu verbessern. Dabei arbeiten viele Finanzinstitute mit Kernbanksystemen, die zwar Stabilität bieten, aber Innovation bremsen. Eine Modernisierung ist jedoch aufwendig und teuer. Core Xtend Connect ist die Brücke zwischen Alt und Neu: Eine Lösung für alle, die moderne Bankfunktionen einführen wollen, ohne das Kernbanksystem auszutauschen.
Warum ein Umdenken notwendig ist Wenn Legacy-Systeme das Wachstum blockieren
Neue Technologien wie KI oder Embedded Finance verändern den Markt in rasantem Tempo. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der BaFin und der EU an Stabilität, Transparenz und IT-Resilienz. Für viele Institute wird das zur Zwickmühle: Sie müssen digitale Services in ihr Kernbanksystem integrieren und gleichzeitig den laufenden Betrieb sichern. Core Xtend Connect löst diese Herausforderung mit einer Architektur, die Innovation ermöglicht, ohne das alte Kernbanksystem auszutauschen.
Unser Angebot für SieIntegration statt Austausch mithilfe einer zentralen Steuerungsebene
Core Xtend Connect ist eine Ergänzung zum bestehenden Kernbanksystem. Die Lösung dockt über APIs an und schafft eine zentrale Steuerungsebene. Banken können den Konnektor modular einsetzen, etwa für das Konto- und Kartenmanagement, den Zahlungsverkehr, das Onboarding oder die Anbindung externer Partner. Alle Module laufen in einem zentralen Betriebscockpit, das Kontrolle und Sicherheit gewährleistet.
Gleichzeitig entfällt damit die Notwendigkeit, mehrere Anbieter und komplexe Projekte zu koordinieren. Core Xtend Connect deckt den gesamten Technologie-Stack ab, von der Betriebsverantwortung über die Einbindung externer Partner bis zur Umsetzung regulatorischer Vorgaben.
Durch die modulare Architektur haben Finanzinstitute die Wahl zwischen drei Optionen
01
Schnell startklar
Banken nutzen ihr bestehendes Kernbanksystem weiter. Core Xtend wird als Middleware integriert und erweitert die IT um digitale Module und API-Funktionalitäten.
02
Zukunftssicher
Banken ersetzen ihr Altsystem schrittweise. Core Xtend Connect steuert das neue System über standardisierte Schnittstellen.
03
Flexibel
Greenfield-Banken setzen Core Xtend Connect von Anfang an als zentrale Steuerungsebene für ihr Kernbanksystem ein.
auf einen Blick Die wichtigsten Vorteile
API-Integration und AI Connectivity...
...für eine nahtlose Verbindung zwischen Legacy-Systemen und modernen Fintech-Lösungen.
Core Xtend Connect öffnet Ihre IT-Landschaft mithilfe standardisierter APIs. Dadurch können Sie neue Partner, Anwendungen und KI-gestützte Services einfach integrieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören. So bleibt Ihre Bank flexibel, offen und zukunftsfähig
Compliance & Risk Framework...
...für regulatorische Sicherheit und technologische Stabilität.
Alle Module von Core Xtend Connect erfüllen höchste Standards – von DORA und MaRisk bis ISAE 3402. Die Plattform dokumentiert Prozesse revisionssicher und automatisiert Kontrollmechanismen. Damit behalten Sie den Überblick über Risiken, Auflagen und Reporting-Pflichten – direkt im System, jederzeit prüfbar.
Operations & Monitoring...
...für maximale Verfügbarkeit und zuverlässigen Betrieb.
Ein integriertes 24x7x365-Monitoring überwacht Systeme, Schnittstellen und Transaktionen. Incident-Management, Business Continuity und Disaster-Recovery-Tests sorgen selbst bei hoher Last oder Wartung für Stabilität. Ihr Betrieb bleibt somit jederzeit performant, kontrolliert und sicher.
Migration & Hosting...
...für einen reibungslosen Übergang in die moderne IT-Infrastruktur.
Ob On-Premise oder in der Cloud: Core Xtend Connect übernimmt Hosting, Test- und Recovery-Umgebungen. Migrationen erfolgen in kontrollierten Phasen, ohne Ausfallzeiten. So sichern Sie Investitionen und schaffen gleichzeitig Raum für Innovation.
Innovation Layer...
...für neue digitale Produkte in Rekordzeit.
Mit dem Innovation Layer bringen Sie neue Services schneller in den Markt – von Embedded Finance bis hin zu KI-gestützten Anwendungen. Offene Schnittstellen ermöglichen eine agile Entwicklung und kurze Rollout-Zyklen. So verkürzen Sie Time-to-Market und steigern die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Bank.
Warum Sopra Financial Technology der richtige Partner ist Wir machen Sie fit für die Zukunft des digitalen Bankings
Sopra Financial Technology begleitet seit über 40 Jahren Banken bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme. Wir verbinden Banking-Know-how mit technischer Exzellenz und regulatorischer Sicherheit.
Unsere Expertenteams entwickeln Lösungen, die
- sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren,
- höchste Compliance-Standards erfüllenund durchgängig verfügbar und skalierbar sind.
Als Teil der Sopra Steria Group greifen wir auf ein europaweites Innovationsnetzwerk mit führender Kompetenz in den vier Kernbereichen Core-Banking, KI, Cloud und Cybersecurity zurück.