Rückblick auf den Financial Transformation & Resilience Day 2024 in Frankfurt am Main

News, 12.11.2024

Am 5. November 2024 fand in Frankfurt am Main unser Financial Transformation & Resilience Day statt, ein hochkarätiges Event, das Branchenführern, Experten und Innovatoren zusammenbrachte. In einer dynamischen und oft herausfordernden globalen Wirtschaft konzentrierte sich die Veranstaltung auf die Schlüsselthemen finanzielle Transformation und Resilienz – zwei Aspekte, die für die Zukunft der Branche unerlässlich sind. 

Erfolgreiche Diskussionen und praxisorientierte Einblicke 

Der Financial Transformation & Resilience Day bot eine hervorragende Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices. Renommierte Speaker aus der Finanzwelt, Technologiebranche und dem Risikomanagement teilten ihre Expertise in einer Reihe von Keynote-Vorträgen und Panel-Diskussionen, die eine breite Palette aktueller Themen abdeckten. Neben den fachlichen Beiträgen bot der Financial Transformation & Resilience Day zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung war eine ideale Gelegenheit für Fachleute aus der Finanzwelt sich zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.  

Die Highlights des Financial Transformation & Resilience Day waren: 

  • Inspirierende Eröffnungsrede: Die CEOs der Sopra Financial Technology, Tobias Unger und Christian Pfeiffer, betonten die Bedeutung von Wandel und Aufbruch in der Finanzindustrie.  
  • Keynote „Cyber-Risiken meistern“: Teresa Terpstra von der Deutschen Bundesbank zeigte auf, dass Resilienz mehr als nur eine starke Basis erfordert. "Der Mensch bleibt ein attraktives Angriffsziel" – um resilient zu sein, müssen wir lernen, wie ein Angreifer zu denken.  
  • Paneldiskussion „Innovation als Resilienzstrategie“: Jeanine Morina (ING Diba), Dr. Peter Mücke (Sopra Steria Next), Teresa Terpstra und Tobias Unger diskutierten, dass Resilienz in der Finanzindustrie Innovation, Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Flexibilität verlangt. Resilienz heißt, die „Haustüre zu sichern“ und sich kontinuierlich zu verbessern.  
  • Interaktive Workshops zu den Themen „Regulatory“ und „Innovation“ mit vielen Impulsen und Erkenntnissen mit Florian Geiling, Thomas Fischer, Gerald Mehring und Dr. Rainer Knippschild von der Sopra Financial Technology. 

Resümee und Ausblick 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und brachte eine Vielzahl von wertvollen Erkenntnissen, die allen Beteiligten helfen werden, sich in einer zunehmend komplexen und digitalen Finanzwelt zurechtzufinden. Dank umfangreicher Unterstützung konnten wir eine bedeutende Spendensumme an die Hacker School überreichen, vertreten durch Dr. Julia Freudenberg, CEO der Organisation. Der Financial Transformation & Resilience Day hat einmal mehr gezeigt, dass die Finanzbranche im Umbruch ist – aber dass durch Innovation und Resilienz enorme Chancen geschaffen werden können. In unserem Aftermovie möchten wir mit Ihnen die unvergesslichen Momente und Höhepunkte des Financial Transformation & Resilience Day teilen. 

Wir danken allen Rednern, Teilnehmern und Partnern für ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Tag und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen. 


Filmrückblick der unvergesslichen Momente und Höhepunkte

In unserem Aftermovie möchten wir mit Ihnen die unvergesslichen Momente und Höhepunkte des Financial Transformation & Resilience Day teilen.